Kaderlehrgang

Unser S-Team und auch unsere Einzelvoltis Pia und Natalie durften am Kaderlehrgang des Regionalverbands Schwaben   teilnehmen. Am 9./10. Dezember machten sie sich bei eisigen Temperaturen auf den Weg nach Weicht. Ein ganzes Wochendende wurde unter der Leitung von Jasmin Lindner und Lukas Wacha fleißig trainiert. Wir konnten viele hilfreiche Tipps für das restliche Wintertraining mitnehmen.


Weihnachtsfeier Breitensport

Am 08.12.2017 fand die Weihnachtsfeier unserer Breitensportgruppen statt. Die Halle wurde von vielen Eltern liebevoll weihnachtlich dekoriert. Die Teams durften im Vorfeld aus unterschiedlichen Themen wählen. Sie zeigten mit passenden Kostümen und Musik den Zuschauern ihre einstudierten Programme, welche sie mit ihren Trainern fleißig geübt haben. Lisa zeigte mit Tommy eine kleine Freiheitsdressur und zum Abschluss kam der Weihnachtsmann und brachte kleine Geschenke vorbei. Zur Stärkung gab es leckere Waffeln und Punsch.


Turnier Schwabmünchen

Zum Saisonabschluss fuhren alle unsere Turniermannschaften und Einzelvoltigierer nach Schwabmünchen zum Turnier.

Der Wettergott meine es am Samstag zum Glück gut mit uns und die Voltis und Pferde konnten sich über trockenes Wetter freuen. Vormittags ging unser L-Team mit Crusing an den Start und zeigte zum Abschluss nochmal eine sehr zufriedenstellende Leistung. Nachmittags startete dann unser M-Team mit Classic, welches krankheitsbedingt nochmals kurzfristig ihre Besetzung ändern musste, eine ordentliche Pflicht und Kür. Sie haben sich in ihrer ersten M-Saison von Turnier zu Turnier steigern können. Auch das M-Team unsere Außenstelle mit Donetto zeigte eine ordentliche Vorstellung. Zum Abschluss gingen Pia, Natalie und Martin im Einzelwettbewerb an den Start. Alle drei konnten mit sauberen Durchgängen sehr zufrieden aus dem Zirkel laufen. In der Siegerehrung durften sich alle Teams und Einzelvoltigierer über Schleifen und sehr schöne Preise und Geschenke freuen was man an den vielen leuchtenden Kinderaugen deutlich sehen konnte.

Am Sonntag machte sich dann früh am Morgen Tommy mit unserem A-Team auf den Weg, um ein letztes Mal Turnierluft zu schnuppern. Zur Belohnung fürs frühe Aufstehen und die tollen Leistungen ließen sie gemeinsam mit ihren Trainern den Tag auf dem Memminger Jahrmarkt ausklingen mit viel Essen und der ein oder anderen Fahrt in luftiger Höhe.

 

Jetzt werden die Turniersachen ein leztes Mal gewaschen und dann alles Winterfest gemacht. Die nächsten zwei Wochen werden es unsere Teams etwas langsamer angehen lassen, vor es dann mit voller Kraf ins Wintertraining geht.


Breitensporttag Rot an der Rot

Am 3. Oktober fuhren wir zum Breitensporttag nach Rot an der Rot. Vormittags wagten sich die Kleinen aus den Turniermannschaften zum ersten Mal alleine an den Start. Im Einzelwettbewerb präsentierten Katja, Franzi, Adina und Emma souverän ihre einstudierten Küren alias Pippi, Heidi & Co und konnten tolle Plazierungen mit heimbringen. Unterstützt wurden sie von Tommy, Dominik, Natalie und Annika. Wir sind stolz auf euch. Nachmittags kamen dann die Montags-Bienen mit Zorraira vorbeigeflogen. Sie heimsten sicherlich den ein oder anderen Niedlichkeitspunkt ein, aber konnten auch mit einer tolle Pflicht und Kür punkten. Sie konnten sich in der Siegerehrung einen Platz auf dem Treppchen sichern und freuten sich riesig über Platz 3. Das Samstagsteam mit Zastron ging im Galopp-Schritt Wettbewerb an den Start. Mit einer super Leistung dufte sich das Team zum Schluss über den 1. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch!


Breitensporttag Weicht

Der Saisonabschluss unserer beiden Nachwuchsgruppen am Freitag fand dieses Jahr in Weicht statt. Eine liebevoll geschmückte Halle und ein gut oraganisiertes Team in Weicht machten diesen Voltitag zu einem Erlebnis für Gross und Klein.

 

Erst das zweite mal starteten unsere beiden Gruppen in der Trab-/Schrittprüfung. Die Konkurrenz war groß und der Altersunterschied zwischen den einzelnen Gruppen auch. Trotzdem konnte das Team um Mandy und Anton einen tollen dritten Platz mit heim bringen. Das andere Team um Lisa und Franzi zeigte in ihren neuen Anzüge ebenfalls eine super Leistung und die kleinen Mäsue konnten sich über den 6. Platz freuen.


Turnier Isny

Am 23. September fuhren unsere Turniergruppen und Einzelvoltigierer zum Turnier nach Isny.

Mit am Start das L-Team auf Crusing, das M-Team auf Classic sowie Pia im Einzel auf Samantha und Natalie im Einzel auf Dedo.

 

Alle sind nach den Sommerferien mit super Ergebnissen in die zweite Turnierhälfte gestartet.


Ferienprogramme

In den Sommerferien nahmen wir erneut an den Ferienprogrammen des Stadtjugendrings, der Gemeinde Berkheim, der Gemeinde Erolzheim sowie der Gemeinde Tannheim teil.

Viele Kinder lernten so unseren tollen Sport kennen und verbrachten einige lustige Stunden in der Reithalle.

 

Wir würden uns freuen wenn wir das ein oder andere Kind bald in unseren Anfängerteams begrüßen dürfen. Nähere Infos hierzu bei Mandy Lindner unter 0170/8647119.


Ausflug zur Deutschen Meisterschaft

Einige unserer Voltigierer haben sich Ende August auf den weiten Weg nach Verden gemacht. Dort fanden die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren statt.

 

Lautstark wurden die bayerischen Teams und Einzelvoltigierer angefeuert.

 

Es war ein tolles Erlebnis so eine Veranstaltung mal live zu verfolgen und die Voltis schwärmen heute noch davon.

 

Damit sich die weite Reise auch gelohnt hat, wurde auf der Rückreise noch ein Zwischenstopp in Hannover eingelegt und bei traumhaft schönem Wetter eine kleine Sightseeingtour durch die Stadt gemacht.


Sommercamp der Nachwuchsgruppen

Ende Juli veranstalteten wir ein Sommercamp ausschließlich für unsere Nachwuchsteams. 3 Tage lang standen die Kleinen im Vordergrund.

Geschlafen haben sie gemeinsam mit den Trainern in einer Halle der Familie Schick. Tagsüber wurde fleißig geturnt, gebastelt und gemalt. Auch ein bisschen Theorie zum Thema Pferd stand an und es gab lustige Spiele, eine Wasserschlacht und auch das Voltigieren kam nicht zu kurz. Abends dufte natürlich ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Nachtwanderung nicht fehlen.

Am Sonntag mittag hieß es dann Manage frei und alle Voltis zeigten eine tolle Abschlussvorführung zum Thema Zirkus. Anschließend gab es ein großes Abschlussgrillen im Innenhof des Reitstalls zu dem alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen waren.


Turnier Weicht

Das Turnier in Weicht am 22. und 23. Juli bildet den Abschluss des Turniermarathons im Juli.

 

Den Anfang machte am Samstag unser L-Team. Am späten Vormittag machten sie sich gemeinsam mit Crusing, Maria und Natalie auf den Weg nach Weicht um sich unter fast 20 L-Gruppen aus ganz Bayern zu behaupten. Crusing lief souverän seine Runden und so konnte das Team eine schöne Pflicht zeigen. Die Kür am Nachmittag hat das ein oder andere Mal im Training schon besser geklappt. Insgesamt traten das Team und die Trainerinnen aber zufrieden den Heimweg an mit einer blauen Schleife im Gepäck für den 4. Platz in der 2. Abteilung.

 

Am Sonntag starteten dann schon früh morgens unsere Einzelvoltigierer Pia Loriz auf Donetto bei den Junioren und Martin Halder mit Zastron in LK L. Beide konnten in ihrer Leistungsklasse den Sieg mitheimnehmen. Somit haben wir den Doppelsieg von letztem Jahr erfolgreich verteidigt.

Das A-Team zeigte auf Tommy insbesondere eine schöne Kür und konnte sich über eine tolle Endnote von 4,5 freuen. Auch das M-Team schlug sich trotz eines kurzfristigen Ausfalls eines Teammitglieds gut und zeigte zum Abschluss eine ordentliche Pflicht mit nur kleinen Wacklern und eine schöne Kür und durfte als fünftes sogar noch zur Siegerehrung. Da haben wir uns natürlich sehr gefreut. In der Siegerehrung durfte sich jedes Team über einen liebevoll zusammengepackten Geschenkkorb freuen, in welchem sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner nicht zu kurz kamen. Wie jedes Jahr war es ein toll organisiertes Turnier in Weicht, wir fahren immer wieder gerne hin.


Turnier Herbertingen

Eine ganz andere Richtung schlugen unsere Voltigierer am 08. Juli ein. Nach Herbertingen ging es vormittags für Martin mit Zastron im Einzel und das A-Team auf Tommy und nachmittags für das M-Team mit Classic.

 

Martin sicherte sich mit einer super Vorstellung seine zweite Aufstiegsnote in die nächsthöhere Leistungsklasse M und gleichzeitig auch den deutlichen Sieg in Leistungsklasse L. Unser A-Team lieferte sich mit dem A-Team aus Roggenburg ein Kopf-an-Kopf rennen und belegte ganz knapp den zweiten Platz.

 

Das M-Team ging mit einer etwas anderen Teamaufstellung wie die Turniere zuvor an den Start, da einige Teammitglieder keine Zeit hatten, konnte aber an die bisher gezeigten Leistungen nahtlos anknüpfen und zeigten einen ordentlichen Pflicht- und Kürdurchgang.

 


Breitensporttag Utting

Am Sonntag, den 02.07.2017 starteten zwei unserer Nachwuchsgruppen auf dem Breitensporttag auf der schönen Anlage in Achselschwang bei Utting am Ammersee. Das erste Mal wagten sich auch unsere Kleinen in der Trab-Schritt Prüfung an den Start. Schick hergerichtete und voller Stolz zeigten die Mädels ihre Pflicht und Kür auf Zorraira, welche an der Longe von Lisa wieder zuverlässig ihre Runden für unsere Kleinsten drehte. Nicht alles klappte wie geplant, doch die glücklichen Gesichter waren für Eltern und Trainer Belohnung genug.

 

Und auch das nächste Highlight für unseren Nachwuchs lässt nicht lange auf sich warten. Am ersten Ferienwochenende findet unser erstes Volticamp statt. Von Freitag bis Sonntag stehen voltigieren, Pferde, Spiel und Spaß im Mittelpunkt abgerundet mit einem kleinen Sommerfest am Sonntagmittag.

 


Turnier Dinkelsbühl

Am 1. Juli ging es für unser L-Team mit Crusing schon sehr früh los in Richtung Dinkelsbühl. Crusing war wieder vollständig fit und drehte an der Longe von Maria zuverlässig seine Runden. Die Voltis und Trainer waren schon ganz zufrieden und werden in den nächsten zwei Wochen bis zum L-Cup in Weicht am Feinschliff arbeiten. Deutlich später durften sich Dedo mit Janina und Natalie auf den Weg machen was aufgrund der momentanen Verkehrslage auf der A7 nicht unbedingt ein Vorteil war. Auch das Trio zeigte, bis auf einen Sturz zum Schluss der Kür, eine schöne runde Vorstellung und durfte sich trotzdem über die 2. Qualinote für die Bayerische Meisterschaft freuen.

 

Dank der fleißigen Fotografin der Dinkelbühler Voltis gibt es auch von unseren Teams jeweils ein Gruppenbild als Erinnerung.

 


Trainingslager Hauerz

Am Pfingstwochenende stand ein besonderes Highlight im Terminkalender unserer großen Turniermannschaften, das Trainingslager in Hauerz. Früher schon fester Bestandteil im jährlichen Terminkalender haben wir es dieses Jahr wieder aufleben lassen. Mit dabei auch einige Voltis unserer Außenstelle der Voltigierschule Allgäu. Drei Tage lang stand Volti an erster Stelle. Gemeinsames Pferde-, Holzpferd- und Gymnastiktraining bunt zusammengemischt in unterschiedlichen Gruppen und bei verschiedenen Trainern stand auf dem Programm. Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen bei verschiedenen Spielen, Wasserschlachten im Bach oder gruppenübergreifendem Motto-Küren-Überlegen. Abends gab es dank der modernen Technik mit Beamer und Leinwand nach einem gemeinsamen grillen unser erstes Volti-Public-Viewing und wir verfolgten gemeinsam die Übertragung des ersten Umlaufs des Internationalen Voltiturniers in Wiesbaden und ließen die Schwäbische nochmals Revue passieren.

 

Mit wenig Schlaf und viel Muskelkater haben am Montagmittag alle wieder die Heimreise angetreten, nachdem unser geplantes gemeinsames Abschlussgrillen leider aufgrund schlechtem Wetter ausfallen musste.

 


Turnier Gilching

Ende Mai machten sich unsere Turniermannschaften auf den Weg zum Turnier nach Gilching. Mit dabei unser M-Team mit Classic, das A-Team mit Tommy, sowie unsere Einzelvoltigierer Martin Halder mit Zastron und Natalie Aurbacher mit Dedo.

 

Die Anlage zeigte sich bei traumhaft schönem Wetter von ihrer schönsten Seite und bot genug Platz für alle Zwei- und Vierbeiner. Unsere Voltigierer und Pferde lieferten passend dazu  alle tolle Leistungen und wir konnten viele schöne Schleifen und gute Platzierungen mit heim nehmen.

 


Schwäbische Meisterschaft Ötz

Am 13./14. Mai fanden die Schwäbischen Meisterschaften auf der Reitanlage in Ötz statt. Am Donnerstagabend trafen sich unsere Voltigierer um gemeinsam die Sachen zu putzen und zu packen und den LKW zu beladen, denn auch dieses Jahr durften unsere Pferde den Luxus genießen und im LKW zur Schwäbischen Reisen. Vielen Dank an dieser Stelle an Steffi und Klaus, die unsere Pferde sicher nach Ötz brachten.

Leider stellte sich heraus, dass Crusing nicht ganz fit war und somit nicht zum Start zugelassen wurde. Unser S-Team durfte kurzfristig auf Donetto, einem Pferd unserer Außenstelle starten, da Brave verletzungsbedingt das Team nicht unterstützen konnte. Mit den Starts unserer Teams und Einzelvoltis am Samstag waren wir sehr zufrieden. Alle zeigten zu dem frühen Zeitpunkt in der Saison schon tolle Leistungen. Übernachtet haben wir alle gemeinsam in der Turnhalle und Dank einem tollen Frühstücksbuffet am Sonntagmorgen am LKW konnten alle gestärkt in die finalen Kürumläufe am Sonntag starten. Mit schönen Küren konnten unsere Teilnehmer auch am zweiten Tag überzeugen.

 

Unsere Erfolge im Einzelnen:

S-Team mit Donetto                  Schwäbischer Vizemeister der S/M-Gruppen

M-Team mit Classic                   6. Platz bei den S/M-Gruppen

Pia Loriz mit Donetto                5. Platz bei den Junioreinzelvoltigierern

 

Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren Sieger und Platzierten.


Turnier und Breitensporttag in Roggenburg

Am Samstag, 29. April fand das Turnier in Roggenburg statt. Dies nahmen alle unsere Teams als Anlass in die neue Saison 2017 zu starten. Lediglich unser erstes Team musste ihren Start aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls ihres Pferdes Braves kurzfristig zurück ziehen.

 

Vormittags startete das Team VRV Memmingen 3 auf Classic zum ersten Mal in Leistungsklasse M. Sie zeigten bis auf einen Wackler zum Schluss der Kür eine schöne Pflicht- und Kürvorstellung und waren schon sehr zufrieden zum frühen Zeitpunkt der Saison. Pia Loriz ging im Einzelvoltigieren auf Donetto an den Start und konnte ebenfalls sehr zufrieden aus dem Zirkel auslaufen.

 

Nachmittags gingen dann unsere Teams VRV Memmingen 4 mit Crusing in Leistungsklasse L und VRV Memmingen 6 mit Tommy in Leistungsklasse A an den Start. Auch hier können die Mädels und Jungs durchaus mit ihrer Leistung zufrieden sein, auch wenn ein paar Wackler dabei waren. Dies war jedoch eine gelungene Generalprobe für die Schwäbische Meisterschaft in Ötz am 13./14.05.2017.

 

 

 

Am Sonntag, 30. April fand in Roggenburg der Breitensporttag statt. All unsere Nachwuchsteams hatten hier die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Großen gingen auf Zastron zum ersten Mal im Galopp-Schritt Wettbewerb an den Start. Die beiden kleinen Teams wagten sich jeweils auf Zorraira zum ersten Mal im Trab-Schritt an den Start.

 

Unsere Nachwuchsstars hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß und konnten in der Siegerehrung alle stolz ihre Schleifen entgegennehmen.

 

 

 

Sehr stolz sind wir auf unsere Pferde die ihren ersten Ausflug in diesem Jahr super gemeistert haben und auf all unsere fleißigen Trainer und Longenführer, die die Teams super vorbereitet haben.

 


Longierlehrgang mit Rainer Hilbt

Vom 07.-09. April 2017 stand ein Longierlehrgang auf dem Programm und wir durften Rainer Hilbt bei uns begrüßen. Hierauf haben sich unsere Trainer und Longenführer schon lange gefreut.

 

Unsere Longenführer starteten bereits am Freitagabend mit einer Theorieeinheit. Am Samstag und Sonntag stand dann das praktische Longieren im Mittelpunkt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Berkheim und Hinznang fleißig longiert und den Longenführern auf die Finger geschaut.

 

Unsere Longenführer haben viele neue Anregungen und Ideen für das Longieren und die tägliche Arbeit mit den Pferden bekommen und die ersten Veränderungen waren schon nach den ersten Einheiten sichtbar.

 

 


Osterbasteln der Nachwuchsteams

Am Sonntag, 02.04.2017 trafen sich die Voltis unserer Nachwuchsteams mit ihren Trainern in Berkheim im Cafe 7 zu einem gemütlichen Bastelnachmittag. Es entstanden Papierschmetterlinge, Eierkartonblüten und lustige Hasen.

Dank einer fleißigen Backfee gab es leckere Nugatmuffins zur Stärkung und sogar der Osterhase schaute vorbei und hat für die Kinder einige kleine Leckereien im Hof und im Garten versteckt.


Movieturnier

Am 01.04.2017 veranstalteten die Pferdefreunde Donau-Lech in der Dreifachturnhalle in Rain am Lech das 1. Movieturnier in Bayern. Dies nahmen unsere Turniermannschaften, Einzel- und Doppelvoltis als Anlass die Saison 2017 einzuläuten und ihre neuen Kürchoreographien samt neuer Musik das erste Mal vor Publikum zu präsentieren.

Am Start waren die Teams VRV Memmingen 1 - 4 sowie Pia Loriz und Martin Halder im Einzelvoltigieren und Karina Barisch + Tabea Fischer und Leonie Poll und Marietta Weidhaas im Einzelvoltigieren.

Es war ein super organisiertes Turnier mit tollen Leistungen aller Teilnehmer.

Weiter geht es für alle unsere Teams am 29.04.2017 in Roggenburg.


Faschingsvoltigieren der Breitensportteams

Am Freitag 24.02.2017 ging es bei den Anfänger und Wichtelgruppen bunt und lustig zu. Alle kamen verkleidet und geschminkt zum Voltigiertraining. Selbst die Trainer und Pferde wurden mit viel Spass dekoriert.

Handstandüberschläge und Sprünge vom Holzpferd, wilde Verfolgungsjagden quer durch die Halle und die Überwindung verschiedener Hindernissparkours mit und ohne Pferd war angesagt. Passend dazu gabs Faschingspartymusik und Zeitungstänze und zum Schlus natürlich noch eine süße Stärkung.


Sportlerehrung der Stadt Memmingen

Am Montag, 20. Februar fand die Sportlerehrung der Stadt Memmingen statt. Aufgrund der Erfolge bei der Schwäbischen Meisterschaft 2016 durften gleich zwei unserer Teams hier teilnehmen.

 

Über die Einladung von Frau Bürgermeisterin Böckh freuten sich unser S-Team sowie unser L-Team (Crusing).

 

Insgesamt wurden 308 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen anlässlich der Sportlerehrung ausgezeichnet.

 

Durch das Programm führte Radiomoderator Andreas Schales. Zu Beginn wurde die Ehrung der Sportler/Sportlerinnen sowie der Mannschaften des Jahres vorgenommen. Anschließend stand die Ehrung aller Sportler an und abschließend wurde die Wahl des Sport-Ass bekannt gegeben.  Aufgelockert wurde der Abend durch einige Einlagen diverser Sportler und Sportarten. Zum Abschluss gab es ein großes kaltes Buffet für alle Sportlerinnen und Sportler.

 

Die Geehrten durften sich über eine Urkunde sowie einen Regenschirm der Stadt Memmingen freuen sowie die Teams zusätzlich über einen Koffer der AOK Memmingen. Der Regenschirm konnte direkt auf dem Nachhauseweg eingeweiht werden.

 

Es war ein toller gemeinsamer Abend, wir haben uns sehr gefreut dabei sein zu dürfen und hoffen, dass es nicht das letzte Mal war :-)


Turnhallenfestival Weicht

Am 18. Februar nahm ein gemischtes Team mit Voltigierer unserer verschiedender Nachwuchsgruppen am Turnhallenfestival in Weicht teil.

Am Holzpferd, Boden, Kasten und bei lustigen Spielen zeigten sie ihr Können und hatten jede Menge Spaß dabei.